Die komplette Referenzliste nach Postleizahlen sortiert, finden Sie unter dem Menüpunkt Referenzen
Tanzböden für Tanzschulen, Tanzsportvereine und Tanzstudios seit 1993 !
Profitieren Sie von unserer lanjährigen Kompetenz bei der Ausstattung von Tanzsportanlagen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Tanzböden in einer großen Varianz, für Theater , kleine Räume oder opulente Säle. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.
Unabdingbar für jeden Tänzer und jede Tänzerin ist der richtige Tanzboden mit einer auf die jeweiligen Tanzschuhe und Bewegung abgestimmten Oberfläche und Elastizität. Für jeden Tanzstil gibt es den optimalen Tanzboden. Der Tanzboden ist entscheidend, damit der Sport den Paaren oder Gruppen auch viel Spaß bereitet. Tatsächlich wird ihm ebenso hohe Bedeutung beigemessen wie den richtigen Tanzschuhen. Dabei stellt sich immer wieder die selbe Frage:
Leonhard Sportboden bietet Ihnen eine große Auswahl an Tanzsportböden und Schwingbodensystemen für klassichen und modernen Tanzstile an. Dabei schützt ein Schwingboden als federnder Untergrund die Gelenke und beugt so Ermüdungs- und Abnutzungserscheinungen vor. Auf einem Leonhard Tanzboden werden Sie als Tänzer auf jeden Fall Erfolg haben und von unseren Schwingböden begeistert sein.
Leonhard Parkettschwingböden
Ein edler Holzfußboden sieht nicht nur gut aus, er erweist sich durchaus als excellenter Tanzboden. Vor allem klassische Tänze können darauf perfekt absolviert werden. Da Tanzen als Hochleistungssport gilt, sind unsere Tanzböden auf maximale Sportfunktionalität ausgelegt.
Ein Tanzboden muss aufgrund der hohen Frequentierung auch pflegeleichte Eigenschaften aufweisen. Unsere Tanzböden lassen sich leicht reinigen, durch absaugen oder wischen.
Für ein Neubauprojektoder eine anstehende Renovierung stehen wir Ihnen gerne mit einer fachmännischen Beratung zur Verfügung. Wir können dank Direktvertrieb und deutschlandweitem Versand attraktive und faire Preise bieten.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Tanzböden für ebene oder unebene Untergünde.
Tanzböden für ebene Untergünde
Die moderne Sandwichbauweise überzeugt durch hervorragende Dämpfungseigenschaften. Die Elastikschicht aus Polyurethanschaum sorgt für eine dauerhaft gleichbleibende und gleichmäßige Elastizität. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe eignen sich diese Tanzböden bestens für Umbau und Renovierung, da meist keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Tanzböden für unebene Untergründe
Von seiner geschichtlichen Entwicklung her ist dieser Schwingboden der klassische Schwingboden. Er besteht aus elastischen Lagerhölzern, die sogenannten Schwingträger, auf welche kreuzweise Holzbretter verlegt werden, der so genannte Blindboden. Darüber befindet sich eine Holzplatte, auf welche jede Art von Oberbelag z.B. ein Tanzteppich verlegt werden kann oder eben ein Parkettboden.
Welcher Tanzboden für die jeweilige Tanzart
Standard - Latainamerikanisch
Tanzschuhe mit Ledersohlen
Parkettboden mit geölter Oberfläche
Streetdance
Tanzschuhe mit Gummisohle
Parkettboden mit lackierter Oberfläche. Für diese Tanzstiele sollte auf jeden Fall immer ein Schwingboden installiert werden. Durch die besondere Dynamik und die vielen Sprungbewegungen ist die schützende Funktion des Bewegungsapparates besonders wichtig.
Ballett
Ballettschuhe
Ballett-Tanzboden / Tanzteppich mit Schwingbodensystem
Für Ballett empfehlen wir die zusätzliche Aufbringung eines Tanzteppichs für eine zusätzliche Dämpfung und eine optimale Griffigkeit mit Ballettschuhen. Dieser vermittelt eine glatte und bequeme Oberfläche zum Tanzen und ist besonders rutschfest.